kreieren

kreieren

* * *

kre|ie|ren [kre'i:rən] <tr.; hat:
schöpferisch entwerfen, entwickeln:
eine neue Mode, ein neues Modell kreieren.
Syn.: aus dem Boden stampfen, ausklügeln, ausknobeln (ugs.), entwerfen, erschaffen, hervorbringen, schaffen.

* * *

kre|ie|ren 〈V. tr.; hatschaffen, gestalten ● eine Mode \kreieren; eine Rolle \kreieren 〈Theat.〉 als Erster (in bestimmter Weise) gestalten [<lat. creare „erschaffen, zeugen, ernennen, erwählen“ u. frz. créer „erschaffen, erfinden“ <lat. creare]

* * *

kre|ie|ren <sw. V.; hat [nach frz. créer = schaffen, erfinden < lat. creare = erschaffen, urspr. = wachsen machen]:
1. (bildungsspr.)
a) (eine neue Mode) schaffen, gestalten, erfinden:
den Minirock k.;
b) als Eigenes, eigene, persönliche Prägung o. Ä. hervorbringen:
einen neuen Stil k.
2. (Theater) eine Rolle als Erste[r] spielen:
die Titelrolle k.
3. (kath. Kirche) zum Kardinal ernennen.

* * *

kreieren
 
[nach französisch créer »schaffen«, »erfinden« von lateinisch creare »erschaffen«], bildungssprachlich für: 1) schaffen, gestalten (eine neue Mode); als Eigenes hervorbringen; 2) eine Theaterrolle oder Ähnliche als Erste(r) spielen.

* * *

kre|ie|ren <sw. V.; hat [nach frz. créer = schaffen, erfinden < lat. creare = erschaffen, urspr. = wachsen machen]: 1. (bildungsspr.) a) (eine neue Mode) schaffen, gestalten, erfinden: den Minirock k.; b) als Eigenes, eigene, persönliche Prägung o. Ä. hervorbringen: einen neuen Stil k.; Wenn Baldini ihm auftrug, einen neuen Duft ... zu k. (Süskind, Parfum 120); Rechtzeitig zum Weihnachtsfest hat das Haus ... vier interessante Geschenkverpackungen kreiert (Jeversches Wochenblatt 30. 11. 84, 42). 2. (Theater) eine Rolle als Erste[r] spielen: die Titelrolle k. 3. (kath. Kirche) zum Kardinal ernennen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Krëieren — (lat.), schaffen, erschaffen; erwählen, ernennen; eine Rolle krëieren, eine neue Rolle zuerst darstellen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kreieren — kreieren: Das schon im 16. Jh. in der Bedeutung »wählen, erwählen« bezeugte, aus lat. creare »erschaffen, zeugen; ins Leben rufen; ernennen, erwählen« entlehnte Verb erscheint im 19. Jh. als Bühnenwort im Sinne von »eine neue Rolle auf der Bühne… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kreieren — V. (Mittelstufe) geh.: etw. Neues schaffen, etw. erfinden Beispiel: Die Firma will ein neues Image kreieren …   Extremes Deutsch

  • Krëieren — (lat. creare), schaffen, erschaffen, ins Leben rufen; wählen, ernennen; eine Rolle k. (in einem neuen Theaterstück), soviel wie sie zuerst darstellen, ihr gleichsam vorbildliche Gestalt geben …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • kreieren — Vsw schöpfen, schaffen per. Wortschatz fach. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. creāre (creātum) unter Einfluß von frz. créer. Abstraktum: Kreation; Adjektiv: kreativ; Konkretum: Kreatur.    Ebenso nndl. creëren, ne. create, nfrz. créer, nschw …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kreieren — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • schaffen • selbst machen Bsp.: • Walt Disney hat Mickey Mouse kreiert …   Deutsch Wörterbuch

  • kreieren — kre|ie|ren 〈V.〉 schaffen, gestalten; eine Mode kreieren; eine Rolle kreieren 〈Theat.〉 als Erster (in bestimmter Weise) gestalten [Etym.: <lat. creare »erschaffen, zeugen, ernennen, erwählen« u. frz. créer »erschaffen, erfinden«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kreieren — Als Kreation (auch Creation) oder Schöpfung bezeichnet man ein von Menschen oder einem Gott erschaffenes Werk. Im Gegensatz zum reinen Produzieren eines Gegenstandes umfasst das Kreieren auch einen künstlerischen oder spirituellen Aspekt. So… …   Deutsch Wikipedia

  • kreieren — ausklügeln, designen, eine Erfindung machen, sich einfallen lassen, entdecken, entwerfen, entwickeln, erdenken, erfinden, ergrübeln, erklügeln, gestalten, gründen, hervorbringen, ins Leben rufen, konstruieren, konzipieren, schaffen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kreieren — kre·ie·ren [kre iːrən]; kreierte, hat kreiert; [Vt] etwas kreieren (besonders in der Mode) ein neues Muster oder Modell machen: Dieses Modell wurde von Dior kreiert || ⇒↑Kreation …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”